
Diese Förderungen erhalten Sie als Zeitarbeitskraft
Zeitarbeitskräfte sind heutzutage aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Doch die Qualität der Arbeitskräfte muss gewährleistet sein. Aus diesem Grund werden in Österreich eine Vielzahl an Förderungen und Weiterbildungen für Zeitarbeitskräfte angeboten, von denen auch Sie profitieren können. Zeitarbeit in Österreich Bei der Zeitarbeit leihen sich Unternehmen Arbeitskräfte über eine Zeitarbeitsfirma aus. Das bedeutet, dass […]

Jobs ohne Ausbildung in Österreich
Keine Arbeit und keine Ausbildung? Keine Panik, wir zeigen Ihnen, wie Sie auch ohne Ausbildung oder Abitur Arbeit finden – und welche Jobs besonders lukrativ sind. Definition und Bedeutung von Arbeit ohne Ausbildung Unter Jobs ohne Ausbildung versteht man Jobs, für die weder eine Lehre noch ein Hochschulabschluss, eine Matura oder eine andere Art von […]

Zeitarbeit im Lebenslauf: das sollten Sie beachten
Als Zeitarbeiter sind Sie bei einem Arbeitskräfteüberlasser angestellt, der Ihre Arbeitskraft für gewisse Zeiträume an dritte Unternehmen “verleiht”, daher oft auch die Bezeichnung Leiharbeit. Vor einigen Jahren galt die Zeitarbeit noch als mäßig bezahlte und unsichere Zwischenlösung für Langzeitarbeitslose oder Menschen, die aus anderen Gründen schwer am Arbeitsmarkt Fuß fassen. Heute sieht das Ganze schon […]

Zeitarbeit als Sprungbrett zur Festanstellung
Zeitarbeit gibt es schon lange, aber noch nie war die Zahl der Zeitarbeitsjobs so groß und vielfältig wie heute. Wir zeigen, wie Sie die Arbeitskräfteüberlassung als Chance zur Weiterbildung, Erfahrungssammlung und als Einstieg in die Festanstellung im Traumjob nutzen können. Was versteht man unter Zeitarbeit? Bei der Zeitarbeit geht der Arbeitnehmer einen Vertrag mit einem […]

10 Arbeitsrechte, die Sie noch nicht kannten – aber kennen sollten!
Arbeitsrecht kann mehr als nur den gesetzlich vorgeschriebenen Urlaub oder den Mutterschutz umfassen. Es gibt eine Reihe weniger bekannter, aber ebenso bedeutsamer Rechte, die im Dickicht der Arbeitsgesetze leicht übersehen werden können: Wussten Sie zum Beispiel, dass Ihnen freie Tage zustehen, um auf Jobsuche zu gehen? Oder dass Sie zu Hause bleiben dürfen, wenn die […]

Ihr Recht auf Erholung: Ein detaillierter Guide zu den Urlaubsrechten in Österreich
Der Urlaub – eine wohlverdiente Pause vom Arbeitsalltag und unverzichtbar für die Erholung und Regeneration. Doch bei der Planung gibt es einiges zu beachten, um stressfrei in die Auszeit starten zu können. Gut zu Wissen: Rechtliche Grundlage In Österreich hat jeder Arbeitnehmer das Recht auf bezahlten Jahresurlaub. Es geht um 5 Wochen im Jahr, also […]