Die Macht der Körpersprache am Arbeitsplatz
Körpersprache ist eine wichtige Form der Kommunikation im Arbeitsleben. Oft wird unterschätzt, wie sehr unsere Körpersprache unsere beruflichen Beziehungen beeinflussen kann: Ob bei Besprechungen, Verhandlungen oder im täglichen Kontakt mit Kollegen und Kunden – wie wir auftreten und was unser Körper ausdrückt, kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Wir verraten Ihnen, warum Körpersprache sogar wichtiger […]
Kollektivvertrag Österreich: Diese Berufe verdienen 2023 mehr
Die Kollektivverträge für 2023 wurden erneut ausgehandelt – und bringen Gehaltserhöhungen zwischen 7,3 und 9,3 Prozent mit sich. Wir zeigen Ihnen, welche Berufsgruppen sich 2023 über mehr Geld im Börsel freuen dürfen. Was ist ein Kollektivvertrag und welche Inhalte hat er? Ein Kollektivvertrag wird zwischen der Gewerkschaft und einem oder mehreren Arbeitgeberverbänden abgeschlossen. Der Kollektivvertrag […]
Soziale Kompetenz im Beruf
Wie Sie am Arbeitsplatz besser kommunizieren Wenn wir an soziale Kompetenz am Arbeitsplatz denken, denken wir oft daran, dass wir in der Lage sind, Smalltalk mit unseren Kollegen zu führen oder auf Betriebsfeiern Kontakte zu knüpfen. Aber soziale Kompetenz ist viel mehr als das; es ist die Fähigkeit, sich in der sozialen Landschaft des Arbeitsplatzes […]
Jobsuche 2023 – So klappt es im neuen Jahr mit einem neuen Job
Ganz gleich, ob Sie mehr Geld verdienen möchten oder eine Gelegenheit suchen, sich beruflich weiterzuentwickeln und sich selbst herauszufordern – es gibt offene Stellen und Einstellungsprozesse, die nur darauf warten, dass Sie sich bewerben. Immer noch suchen viele Unternehmen gezielt nach gut ausgebildeten, qualifizierten Mitarbeitern. Wir haben zehn Tipps, wie Sie 2023 Ihre Chancen auf […]
Jobsuche: 10 wichtige Fragen & Antworten
Die Suche nach einer neuen Arbeit bedeutet für viele Menschen oft Unsicherheit. Wo soll ich suchen? Wie bewerbe ich mich? Welche Stelle passt überhaupt zu mir? Gerade jüngeren Jobsuchenden fehlt oft die Erfahrung und bei älteren Bewerbern ist die letzte Arbeitssuche vielleicht schon länger her. Sie sind dann mit den aktuellen Regeln für Bewerbungen und […]
Fenstertage 2023: Wie Sie das meiste aus Ihren Urlaubstagen machen
Wenn Sie noch nicht mit der Urlaubsplanung für das Jahr 2023 begonnen haben, wird es jetzt höchste Zeit: Denn im nächsten Jahr fallen die Feiertage besonders günstig und mit etwas Geschick können Sie 2023 bis zu 95 Tage frei haben! Wir zeigen Ihnen, wie Sie das meiste aus Ihren Urlaubstagen herausholen und Fenstertage effektiv ausnutzen. […]