24.08.2023

Jobs ohne Ausbildung in Österreich

Keine Arbeit und keine Ausbildung? Keine Panik, wir zeigen Ihnen, wie Sie auch ohne Ausbildung oder Abitur Arbeit finden – und welche Jobs besonders lukrativ sind.

Definition und Bedeutung von Arbeit ohne Ausbildung

Unter Jobs ohne Ausbildung versteht man Jobs, für die weder eine Lehre noch ein Hochschulabschluss, eine Matura oder eine andere Art von Ausbildung notwendig ist. Arbeiten ohne Ausbildung bietet daher vor allem Personen mit Pflichtschulabschluss, aber auch Quereinsteigern und Personen, deren Ausbildung in Österreich nicht anerkannt wird, interessante neue Möglichkeiten.

Betrachtet man die Gesamtbevölkerung Österreichs im Jahr 2021, so ist die Lehre mit 32,6% die am häufigsten abgeschlossene Ausbildung. Personen, die nur über einen Pflichtschulabschluss verfügen, bilden hingegen mit 17,3% die kleinste Gruppe in Österreich.

Arbeiten ohne Ausbildung: Welche Berufe sind möglich?

Es gibt eine Vielzahl von Berufen, die keine Ausbildung erfordern. Diese Jobs eignen sich daher besonders gut, um schnell Geld zu verdienen. Sie eignen sich auch als Ferienjobs für Schüler und Studierende. Egal ob Matura oder Pflichtschule: Wir zeigen die spannendsten Berufsfelder, in denen man auch ohne Ausbildung glänzen kann.

Berufe ohne Ausbildung

Österreich ist ein Tourismusland. Zu den Berufen, die keine Ausbildung erfordern, zählen daher vor allem Jobs in der Gastronomie und im Tourismus, zum Beispiel im Servicebereich, an der Rezeption oder im Facility Management.

Wer gerne kommuniziert, ist auch in der Immobilienbranche gut aufgehoben. Denn um als Assistent in einem Maklerbüro anzufangen, braucht man keine Ausbildung. Ähnlich sieht es in der Versicherungsbranche aus. Wichtig in diesen Berufen: ein professionelles Auftreten, denn schließlich sollen einem die Kunden vertrauen.

Wer lieber selbstständig arbeitet und sich seine Zeit freier einteilen möchte, findet in der Werbebranche oder in Call-Centern interessante Möglichkeiten. Voraussetzung sind auch hier Offenheit, gute Sprachkenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen.

Sie packen lieber an? Dann gibt es interessante Angebote im Bereich Logistik. Ob beim Aufbau eines Messestandes, beim Fahren von Fahrzeugen oder bei der Auslieferung von Waren – das Angebot in der Logistik ist groß und vielfältig.

Auch auf dem Bau, zum Beispiel in der Montage, werden immer wieder Arbeitskräfte gesucht, die zwar keine spezielle Ausbildung haben, aber ausgebildete Monteure tatkräftig unterstützen.

Berufe für Quereinsteiger/innen ohne Ausbildung in Österreich

Sie haben einen Lehrabschluss, die Matura oder sogar ein Studium absolviert? Sie finden aber keinen Job in der Branche, die Sie anstreben, oder Sie haben festgestellt, dass Sie sich lieber umorientieren möchten. Kein Problem: Wie Sie sehen, gibt es in Österreich eine Vielzahl von Berufen, die Sie ohne spezielle Ausbildung ausüben können.

Damit stehen Ihnen wieder viele Möglichkeiten offen, sich beruflich zu verwirklichen und den Job zu finden, der wirklich zu Ihnen passt. Natürlich müssen Sie Ihren Arbeitgeber von sich überzeugen. Bei Berufen ohne Ausbildung spielen deshalb Ihre Soft Skills und Ihre bisherige Berufserfahrung eine zentrale Rolle.

Berufe ohne Ausbildung: Möglichkeiten in Ihrer Nähe

Berufe ohne Ausbildung in Ihrer Nähe finden Sie leicht über die gängigen Jobbörsen. Auch das AMS kann bei der Vermittlung behilflich sein. Ebenso sind Tipps von Freunden und Bekannten eine wertvolle Hilfe bei der Suche nach dem neuen Job.

Die Rolle von Zeitarbeitsfirmen bei der Arbeitsvermittlung ohne Ausbildung

Die Arbeitssuche kann sehr zeitaufwendig sein. Zeit ist Geld, denken Sie? Richtig. Dann könnte eine Zeitarbeitsfirma der richtige Partner für Sie sein.

Wenn Sie bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt sind, werden Sie an verschiedene Unternehmen vermittelt. Sie sind sozusagen Leiharbeitnehmer. Sie haben also einen Arbeitgeber (das Zeitarbeitsunternehmen), arbeiten aber für verschiedene Unternehmen.

Chancen bei Zeitarbeitsfirmen für Arbeitssuchende ohne Ausbildung

Zeitarbeitsfirmen übernehmen für Sie die Vermittlung an die nachfragenden Unternehmen. Dadurch erhalten Sie viele, wenn auch oft kürzere Arbeitseinsätze. Sie haben die Chance, Einblicke in die unterschiedlichsten Unternehmen zu bekommen. Und wenn ein Unternehmen Ihre Dienste nicht mehr benötigt, sind Sie nicht sofort arbeitslos, sondern werden von der Zeitarbeitsfirma an einen neuen Kunden vermittelt.

Zeitarbeitsfirmen: Ein Sprungbrett zur Festanstellung

Sie haben ein Unternehmen von sich überzeugt? Dann kann es gut sein, dass es Sie von der Zeitarbeitsfirma abwirbt und Ihnen eine Festanstellung anbietet. Zeitarbeitsfirmen dienen somit häufig als Sprungbrett für eine Festanstellung in einem Unternehmen.

Arbeitslose und die Möglichkeiten ohne Ausbildung

Sie haben Ihren Arbeitsplatz verloren, möchten aber schnell wieder in den Arbeitsmarkt einsteigen? Auch in diesem Fall bieten Ihnen Jobs ohne Ausbildung die Möglichkeit, schnell wieder ins Berufsleben einzusteigen.

Wer in Österreich keine Arbeit hat, muss sich beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos melden. Das AMS hilft Ihnen nicht nur, Ihren Lebenslauf zu aktualisieren, sondern unterstützt Sie auch bei der Suche nach Jobs, die keine Ausbildung erfordern.

AMS-Jobs: Arbeitsmöglichkeiten ohne Ausbildung

Die AMS-Jobsuchmaschine macht Ihnen die Suche leicht. Geben Sie einfach den Ort und die gewünschte Branche ein und wählen Sie bei den Filtereinstellungen „Keine Ausbildung/Pflichtschule“. Schon werden Ihnen alle Jobs angezeigt, bei denen Sie sofort aktiv werden können. Zusätzlich steht Ihnen Ihr persönlicher AMS-Betreuer mit Rat und Tat zur Seite.

Gut bezahlte Tätigkeiten ohne Ausbildung

Jobs ohne Ausbildung gibt es viele – aber welche bieten die besten Verdienstaussichten?

Wenn man sich durch die Liste der Jobs ohne Ausbildung klickt, fragt man sich sicher, in welchen man am meisten verdient. Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Denn Ihr Gehalt hängt nicht nur von Ihrer Berufserfahrung ab, sondern auch davon, wie viel Verantwortung Ihre Position mit sich bringt.

So verdient man als Schichtleiter mehr als ein einfacher Call-Center-Mitarbeiter. Bei vielen Jobs in der Immobilien- oder Werbebranche gibt es zudem die Möglichkeit, das Festgehalt durch Provisionen aufzubessern – es spielt also eine große Rolle, wie viele Kunden Sie für das Unternehmen gewinnen.

Generell gilt: Je mehr Fähigkeiten Sie in den Job einbringen – zum Beispiel Sprach- oder Computerkenntnisse -, desto besser stehen Ihre Chancen, ein höheres Gehalt auszuhandeln.

Top-Verdienstbereiche für Frauen ohne Ausbildung

Berufe in der Logistik oder in der Montage erfordern häufig einen hohen körperlichen Einsatz. Diese Berufe werden daher eher von Männern ergriffen, während Frauen vor allem im Tourismus, im Handel oder im Dienstleistungssektor Fuß fassen.

Leben ohne Ausbildung: Chancen und Herausforderungen

Ausbildung ist nicht alles: Wer ohne Ausbildung auf Jobsuche geht, setzt auf Kreativität und Engagement – und findet damit viel Abwechslung und spannende Möglichkeiten.

Positive Aspekte eines Lebens ohne Ausbildung

Ohne Ausbildung auf Jobsuche zu gehen, muss kein Nachteil sein. Denn wer offen ist für alle Möglichkeiten, kann einen spannenden Job finden und sich ständig weiterbilden. Und denken Sie nicht, dass ein Job ohne Ausbildung keine Aufstiegschancen bietet. Wenn man sich im Unternehmen bewährt, ehrgeizig und engagiert ist, stehen einem viele Türen offen. Wer keine Ausbildung hat, muss eben mit Fleiß, Ideenreichtum und Talent überzeugen.

Herausforderungen und wie man sie meistert

Wenn Sie keine Ausbildung haben, müssen Sie auf dem Arbeitsmarkt noch mehr mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Soft Skills punkten. Das kann frustrierend sein, vor allem, wenn man schon viele Absagen erhalten hat. In diesem Fall ist es wichtig, am Ball zu bleiben – vielleicht haben Sie einfach noch nicht die richtige Branche für sich entdeckt? Eines ist sicher: Hartnäckigkeit zahlt sich aus.

Schlussfolgerungen: Die Rolle der Ausbildung in der heutigen Arbeitswelt

Während früher die Ausbildung den beruflichen Werdegang vorzeichnete, ist die Arbeitswelt heute durchlässiger geworden. Häufige Jobwechsel sind keine Seltenheit und viele Menschen wechseln auch nach Jahren in einer Branche den Arbeitsplatz und versuchen es als Quereinsteiger noch einmal. Die Rolle der Ausbildung hat sich also stark verändert.

Warum Ausbildung nicht immer der einzige Weg zum Erfolg ist

Viele Wege führen nach Rom – und viele Wege zu einem gut bezahlten Job. Auch wenn eine fundierte Ausbildung natürlich die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht, gibt es auch ohne viele Möglichkeiten, im Berufsleben erfolgreich zu sein. Ob Sie sich als Quereinsteiger neu positionieren oder einfach nur schnell Geld verdienen wollen, Jobs ohne Ausbildung bieten Ihnen viele spannende Möglichkeiten und Aufstiegschancen. Man muss sie nur ergreifen.

Tipps und Ratschläge für die Suche nach einem Job ohne Ausbildung

Seien Sie bei der Jobsuche immer offen für alle Angebote. Wer weiß, vielleicht fassen Sie in einer Branche Fuß, an die Sie bisher nicht gedacht haben. Überzeugen Sie Arbeitgeber von Ihrer Persönlichkeit, Ihrem Engagement und Ihren Soft Skills und nutzen Sie jede Chance, sich weiterzubilden und zu profilieren. Dann winken auch ohne Ausbildung tolle Aufstiegschancen!

Fazit

Keine Ausbildung zu haben – oder als Quereinsteiger ein neues Berufsfeld erobern zu wollen – bedeutet keineswegs, nur schlecht bezahlte Jobs unter prekären Arbeitsbedingungen annehmen zu müssen. Denn Engagement und Fleiß zählen in vielen Berufen genauso viel wie eine Ausbildung. In diesem Sinne: Ärmel hochkrempeln und durchstarten!

Jetzt teilen
×
Back to top