12.09.2022

Die 15 peinlichsten Pannen im Büro

Im Büro möchte jeder kompetent wirken – umso schlimmer, wenn einem vor dem Kollegen ein „Hoppala“ passiert. Wir haben die 15 peinlichsten Pannen im Büro zusammengetragen. Sie werden bemerken: Egal, was Ihnen in Ihrem Büroalltag schon passiert ist, es geht bei Weitem schlimmer.

Die 15 peinlichsten Büroerlebnisse

Au weh – bei diesen 15 Pannen steigt einem schon vom bloßen Lesen die Schamröte ins Gesicht. Doch auch ein Schmunzeln werden Sie sich nicht verkneifen können.

1. Die Klotür nicht abschließen
Das stille Örtchen kann schnell zur Falle werden, wenn man vergisst, die Klotür abzuschließen. Bei all dem Stress, den Sie im Büro haben: Checken Sie immer doppelt und dreifach, ob Sie die Klotür auch abgesperrt haben.

2. Der Rock klemmt im Slip
Auch auf dem Rückweg von der Toilette lauern Gefahren. Frauen, die gerne Rock tragen, tun gut daran zu kontrollieren, ob ihr Rock auch ja wieder richtig sitzt.

3. E-Mail an alle schicken
Nicht jede E-Mail ist für alle Augen bestimmt. Doch wer beim Antworten nicht aufpasst, hat schnell einmal eine Mail an mehrere Tausend Empfänger eines Verteilers verschickt. Peinlich, wenn aufgrund der ganzen erbosten Antwortmails auch noch der Mailserver zusammenbricht.

4. Ein Wind im Aufzug
Auch wenn Sie im Aufzug allein fahren und sich unbeobachtet fühlen: Lassen Sie keinesfalls ein Lüftchen fahren. Stellen Sie sich nur vor, eine Etage später steigt Ihr Chef ein – und rümpft aufgrund des Geruchs empört die Nase.

5. Namen der Kollegen vergessen
Sie müssen nicht alle Ihre Kollegen beim Namen kennen, von den wichtigsten Personen, mit denen Sie zusammenarbeiten, sollten Sie sich aber unbedingt den Namen merken.

6. Nachäffen und erwischt werden
Sie können den Chef bestens nachahmen? Das klingt nach Spaß – nur sollten Sie sich dabei keinesfalls erwischen lassen.

7. Kaffee auf der Hose
Kein Arbeitstag ohne Kaffee. Blöd nur, wenn der Inhalt der Tasse auf der Hose landet. Das ist nicht nur schmerzhaft, sondern erfordert auch einen Kleidungswechsel.

8. Einschlafen am Schreibtisch
Lange Nacht gehabt? Lassen Sie sich das keinesfalls anmerken und widerstehen Sie der Versuchung, nur mal für zwei Minuten ganz kurz die Augen zuzumachen …

9. Der Slip schaut über die Hose hinaus
Nicht nur der Rock verfängt sich gerne mal im Slip, auch Männer tun im Büro gut daran darauf zu achten, dass sie ihr Hemd nicht in die Unterhose stopfen und diese dann über den Hosenbund ragt.

10. Offenes Hosentürchen
Stellen Sie sich vor: Sie haben beim Meeting das Wort inne, präsentieren Ihre neue Idee – und merken mittendrin, dass Ihr Hosentürchen offen ist.

11. Spinat zwischen den Zähnen
Ein echter Klassiker, der im Büro besonders peinlich ist: Nach dem Mittagessen rennen Sie den ganzen Nachmittag mit Spinat oder Schnittlauch zwischen den Zähnen herum und bemerken Ihr Missgeschick erst zu Hause.

12. Rechtschreibfehler in Präsentationen
Sie haben für Ihre Präsentation eine PowerPoint erstellt – nur leider vergessen, Ihren Text durch ein Rechtschreibprogramm laufen zu lassen. Wundern Sie sich nicht, wenn sich Ihre Kollegen den ein oder anderen Lacher nicht verkneifen können.

13. Audio bei der Zoom-Konferenz nicht ausschalten
Auch im Homeoffice lauern Fallen. Bei vielen Zoom-Konferenzen empfiehlt es sich, das eigene Mikrofon zu muten. Peinlich, wenn man das vergisst, und plötzlich alle Kollegen mithören, welche Pläne für das Abendessen man mit dem Partner bespricht. Aber es geht noch viel peinlicher: Sie könnten vergessen, dass Sie die Kamera noch eingeschalten haben und gemütlich mit dem Laptop auf die Toilette gehen. Kein Witz, sondern tatsächlich geschehen.

14. Falsche Zoom-Filter
Zoom wartet noch mit anderen „Hoppalas“ auf. Wer sich mit den Filtereinstellungen nicht auskennt, kann schon einmal als Katze oder Kartoffel an einem Zoom-Meeting teilnehmen.

15. Betrunken auf der Weihnachtsfeier
Feste sind zum Feiern da – nur sollten Sie im Büro darauf achten, nicht völlig außer Rand und Band zu geraten. Sturzbetrunken auf der Weihnachtsfeier dem Chef seine Meinung geigen, reibt zu Recht Schamröte ins Gesicht.

„Ich bin gegen die Aufzugstür gelaufen“

Sie glauben, das passiert doch niemandem? In einer Umfrage der Robert Half-Tochter OfficeTeam wurden 600 leitende Angestellte in den USA und Kanada gebeten, ihre peinlichsten Momente bei der Arbeit zu schildern. Hier sind einige ihrer Antworten:

“Ich habe geschrien, weil ein Kollege eine Spinne auf mich gesetzt hat.”
“Mein Drehstuhl bewegte sich, als ich mich hinsetzte, und ich landete auf dem Boden.”
“Ich habe mich umgedreht, um mit jemandem zu sprechen, und bin gegen die Aufzugstür gelaufen.”
“Ich bin gestürzt und habe mir einen Zahn abgebrochen, als ich die Treppe hochlief.”
“Ich habe mich auf der Bühne übergeben, als ich eine Auszeichnung erhielt.”
“Ich habe nach einem Telefonat geflucht, ohne zu merken, dass die Person noch in der Leitung war.”
“Ich konnte mein Auto nach der Happy Hour nicht mehr finden.”
“Ich bin an einem Samstag zur Arbeit erschienen, weil ich dachte, es sei Freitag.”
“Ich habe die Kaffeemaschine kaputt gemacht, und sie hat ununterbrochen gesprüht.”
“Ich habe zwei Kunden, die Schwestern waren, als Mutter und Tochter begrüßt.”
“Ich habe einen männlichen Kunden am Telefon versehentlich mit ‘Ma’am’ angesprochen.”
“Ich habe erst nach einem Meeting gemerkt, dass mein Reißverschluss offen war.”
“Ich habe beim Essen geniest und das Essen flog überall hin.”
“Ich habe das falsche Mittagessen aus dem Kühlschrank gegessen.”

Wie man sich aus einer peinlichen Situation im Büro rettet

Ihnen ist ein „Hoppala“ passiert und Sie wissen nicht, wie Sie nun am besten damit umgehen. Atmen Sie ruhig durch, sammeln Sie sich und seien Sie sich gewiss: Die Röte im Gesicht nimmt nach etwa 15 Sekunden ab. Doch was nun? Den Fehler zu leugnen, macht sich nicht gut. Stehen Sie zu dem, was Sie getan haben und entschuldigen Sie sich. Die meisten Kollegen werden verstehen, dass Ihnen die Situation sehr peinlich ist und froh sein, dass es Ihnen nicht selbst passiert ist. Dann haben Ihre Kollegen das Thema zumeist auch schon wieder vergessen. Deswegen sollten Sie sich nicht allzu lang selbst quälen und einfach nach vorn schauen. Zweimal sollten Sie den gleichen Fehler jedoch nicht machen …

Ein guter Tipp: Vielen „Hoppalas“ begegnen Sie am besten mit Humor. Das wirkt so sympathisch, dass Sie damit am Ende sogar noch Pluspunkte sammeln können.

Fazit: Fehler sind menschlich

Egal, ob Chef oder Angestellter, kein Mensch ist vor Fehlern und peinlichen Auftritten gefeit. Fehler gehören einfach dazu. Den meisten Menschen ist das völlig bewusst und Sie werden auf Verständnis stoßen. Wenn Ihnen im Büro eine peinliche Panne passiert ist, blicken Sie selbstbewusst nach vorn.

Lassen Sie die Kollegen ruhig reden und lachen, allzu lang wird dieser Zustand nicht andauern. Quälen Sie sich nicht, indem Sie die Situation immer wieder vor Ihrem inneren Auge durchspielen. Denn seien Sie gewiss: Jeder macht mal Fehler. Und vielleicht ist es ja schon bald einer Ihrer Kollegen, der in ein ordentliches Fettnäpfchen tritt.

×
Back to top