23.06.2021

Der perfekte Sommerjob

Geld verdienen, Erfahrung sammeln und Branchenkontakte knüpfen: Ein Sommerjob, auch Ferialjob genannt, eignet sich zu mehr als der bloßen Überbrückung der langen Sommermonate. Vielmehr können Interessierte hier einen ersten Blick in interessante Branchen werfen und Berufe kennenlernen, die vielleicht auch später für eine Vollzeitstelle interessant sind. 

Gute Chancen in der Gastronomie

Besonders viele Ferien- und Nebenjobs finden sich aktuell im Einzelhandel, in der Hotellerie und im Gastgewerbe, aber auch in der Industrie, im Lager und im Bauwesen. Vor allem in der Gastronomie ist man im Moment händeringend auf der Suche nach Fachkräften: Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Lockdowns haben viele Mitarbeiter die Branche gewechselt, viele Stellen sind damit unbesetzt. Wer also gerne als Koch, Barkeeper oder Kellner arbeitet, hat aktuell beste Chancen, schnell einen Job zu finden – auch kurzfristig oder als Quereinsteiger. 

Baustellensaison: Gut für Zeitarbeiter

Im Sommer hat auch die Baubranche Hochkonjunktur: Wer schnell einen Job braucht und gern im Freien arbeitet, wird hier schnell fündig. Gesucht werden neben gut ausgebildeten Fachkräften wie Betonbauern oder Trockenbauern auch ungelernte Arbeiter oder Quereinsteiger ohne große Ausbildung. Ideal eignet sich die Arbeit auf der Baustelle auch für Zeitarbeiter: Ist das Bauprojekt abgeschlossen, können sie mit Unterstützung des Arbeitgebers rasch einen neuen Job finden.

Logistiker aufgepasst

Neben der Baubranche sucht insbesondere die Handelsbranche momentan händeringend nach Personal, sogar mehr als vor dem Ausbruch der Corona-Krise. Supermärkte wie Spar, Billa oder andere sind immer auf der Suche nach Packhilfen und Regalbetreuer. All diese Tätigkeiten kann man auch als Neu- oder Quereinsteiger ohne große Vorkenntnisse ausüben und entkommt durch die Klimaanlage im Supermarkt der großen Sommerhitze. Als Lagermitarbeiter ist körperliche Fitness allerdings Pflicht – schließlich gilt es, zum Teil sehr schwere Packstücke von einem Ort zum anderen zu transportieren. Auch Deutschkenntnisse sind wichtig, um sich mit Kollegen verständigen zu können.

Arbeiten im Hotel 

Gerade in der Ferienzeit werden auch im Tourismus immer Fachkräfte mit oder ohne große Vorerfahrung gesucht. Der Reiseverkehr zieht wieder an, es braucht also Fachkräfte, die Gäste empfangen, bewirten und beherbergen können. Quer durch das ganze Land suchen Hotels, Restaurants und Bars Mitarbeiter, die dort arbeiten, wo andere Urlaub machen. So kommen Sie täglich mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen in Kontakt und können Ihre Dienstleistungen und Gastfreundschaft nutzen, um Ihren Gästen eine unvergessliche Zeit in einem Hotel oder Restaurant zu bereiten. 

IT-Fachkräfte dringend gesucht

Nicht zuletzt haben jetzt all diejenigen gute Chancen, rasch einen Sommerjob zu finden, die fit in digitalen Anwendungen sind. Schon seit Jahren herrscht in Österreich im IT-Bereich eine hohe Nachfrage, die kaum befriedigt werden kann: Ob Systemadministratoren, IT-Sicherheitskräfte oder in der Softwareentwicklung, digitale Profis haben jetzt die besten Karten und können sich ihren Arbeitgeber aussuchen.

So bewerben Sie sich für den Sommerjob

Wie bei anderen Bewerbungen auch ist für Saisonjobs ist eine korrekte und fehlerfreie Bewerbung wichtig. Achten Sie auf Rechtschreibfehler und passen Sie Lebenslauf und Anschreiben an die jeweilige Stellenausschreibung an. Auch wenn dringend Personal gesucht wird, möchten Arbeitgeber gerne wissen, woran sie sind – und warum Sie besonders gut für den ausgeschriebenen Job geeignet sind.

Gehalt und Rechte im Ferienjob

Anders als manche meinen, gelten für Ferienarbeiter die gleichen arbeitsrechtlichen Regeln. Ferienarbeit muss mindestens kollektivvertraglich vergütet werden. Ist dies in einer bestimmten Branche nicht der Fall, gilt der lokale Lohn als Mindestlohn – 700 bis 1000 Euro pro Monat sollten das mindestens sein. Ob Sie auch noch einen Teil Ihres Weihnachts- oder Urlaubsgeldes erhalten, hängt vom geltenden Tarifvertrag ab.

Zeitarbeit ideal für Sommerjobs

Ideal für einen Sommerjob eignet sich übrigens das Modell der Zeitarbeit: Nicht nur können erfahrene Arbeitsvermittler wie APS Group bei der Suche nach einem befristeten Job helfen, sie sind auch nach Ende des Beschäftigungsverhältnisses für einen da und unterstützen bei Weiterbildung und der weiteren Jobsuche. Außerdem kümmert sich der Arbeitsvermittler um alle rechtlichen Details und die Verträge.

Jetzt teilen
×
Back to top